06.10.2018, 16:49
Die Bewegungen des Anderen beobachten, Unsicherheiten feststellen – oder merken, dass es eingeübte Abläufe sind. Manchmal stimmt was nicht. Abwehr oder Abwarten?
19.09.2018, 17:58
Es gab Zeiten, als die Holzkohle überlebensnotwendig war. Zeiten, wo Bäume wuchsen, die reihenweise gefällt wurden. Zeiten, wo es schlimm aussah für die nächsten Generationen. Und es gibt Zeiten, da man bei Holzkohle nur noch ans Grillieren denkt.
20.08.2018, 13:34
Wirklich verständliche zeitgenössische Kunstwerke sind so selten wie eine saubere öffentliche Toilette. Manchmal ist genau das der Auslöser zur Reflexion. Der Besuch im Schaulager Basel und der Ausstellung von Bruce Naumann berührte direkt meine körperliche Befindlichkeit. «Notdurft» heißt das im hochgeschraubten Hochdeutsch. Ich hatte keine wirkliche Not, aber es war doch mehr als ein Dürfen, ich mußte mal …
20.11.2017, 17:46
Steine, die als Ruinen noch gerade so zusammenhalten. Steine, die rund um Ruinen lose herumliegen. Behauene Steine, die irgendwo auf einem Feld gefunden werden. Erlebt von immer anderen Menschen, neuen Generationen. Geschichte entsteht im Kopf.
07.09.2017, 14:00
Mauern werden von Menschen gebaut. Das Material für Backsteine stammt aus Lehmgruben, aus Gegenden, wo einst Siedlungen standen. So kann es leicht sein, dass in den Mauern menschliche Asche oder Knochenteile stecken. Auch eine Art Kreislauf des Lebens?
07.07.2017, 16:27
Serielle Gedichte sind nichts Neues. In der Dada-Ära zu Beginn des vorigen Jahrhunderts, beispielsweise von Kurt Schwitters, wurden bereits ähnliche Experimente erprobt.
10.06.2017, 10:17
Bei einem kurzen Besuch in den Merian-Gärten traf ich auf die letzten noch blühenden Schwertlilien. Gehst Du nahe dran, ganz nahe, breitet sich eine erotische Farben- und Formenorgie aus.
19.05.2017, 06:46
Sisyphos soll ein armer Verzweifelter sein? Einer, der nie einen Sinn oder einen Fortschritt in seinem Tun sieht? – Weit gefehlt. Sisyphos war schon zeitlebens ein Schlitzohr und ein Lebensgenießer. In der Unterwelt nicht minder.
06.05.2017, 14:28
So, wie alle Menschen im Prinzip aus Sternenstaub sind, so ist alles Bewusstsein im Prinzip Licht – Licht und Energie. Auch Worte sind im Grunde nichts als Energie.
12.04.2017, 17:01
Das Ei als Symbol für Neuanfänge. Der Hashtag-Eintrag oder der Tweet als Stilmittel. Das 2105. Gedicht aus der Serie Steineklopfen. In der Gedichte-Bauhütte wird auch nach dem 2000. Gedicht fleissig weiter gehämmert.