15.12.2020, 10:48
Vergessen können ist manchmal etwas Schönes. Dieses Gedicht und den Clip dazu hatte ich fast vergessen. Entstanden ist das Ganze Mitte Juli 2020. In einer Lebenssituation, wo man nicht einfach weitermachen kann wie bisher. Weil der Körper nicht mehr wollte, wie er sollte. Mit Blut im Urin und mit einem Blasenverschluss an der Anmeldung im Spital zu sitzen – nicht wissen, was nun folgt…
30.11.2020, 10:45
Es wirkt alles so falsch: die Lockvogel-Angebote, die Black-Friday-Schaufenster, die «Sale»-Plakate. Und Corona!
Wie lange braucht es, bis die Blase platzt? Und: Kommt ein neues Bewusstsein erst, wenn eine Bewusstlosigkeit vorausgegangen ist?
Shopping-Blasen …
12.10.2020, 11:33
Was in den Nächten an einem Kohlenmeiler vor sich geht – ich wollte es schon lange einmal selbst erleben. Die Magie der chemischen Verwandlung: sie zeigt sich in Rauchfahnen, lässt sich an der Wärme spüren, lässt sich riechen. Und sie hat eine Geschichte, die bis in die Mythen reicht.
10.08.2020, 11:34
Gewalt entsteht aus Verzweiflung, aus Angst, aus überkochender Wut. Manchmal habe ich ein bedrückendes Gefühl, dass weltweit die Stimmung derart aufgeheizt ist, dass sie sich an kleinsten Funken entzünden kann. Da kann nur ein Weg herausführen: der zum eigenen Bewusstsein, zum eigenen Sein, zur eigenen Bestimmung…
25.06.2020, 17:18
Der Tod eines Vogels ist nichts Besonderes. Täglich sterben Tausende von Vögeln. Genauso wäre es mit den Menschen. Auch jetzt mit Covid-19 sterben täglich Tausende von Menschen. Doch was geht einem wirklich nahe? – Meistens das, was direkt vor der eigenen Türe passiert…
17.03.2020, 16:40
Wenn wir meinen, wir seien die höchste Kultur auf diesem Planeten. Wenn wir glauben, vor uns hätten nur weniger intelligente Wesen gelebt. Wenn wir glauben, wir könnten den Planeten beherrschen ohne auf ihn zu achten. Dann könnten wir uns sehr täuschen. Es wird nächste Generationen brauchen – in Tausenden Jahren vielleicht.
03.03.2020, 08:46
Wir alle sind Individuen. Wir alle sind Teil einer Umwelt. Und die Umwelt ist in uns. Wo aber sind diese Grenzen, die wir täglich spüren – oder uns selbst setzen? Es wäre an der Zeit, einige Grenzen wieder neu zu betrachten.
27.12.2019, 18:06
Es ist zerbrechlich, wie so Vieles: das Erinnerungsvermögen. Es kann täuschen wie ein Traum gleich nach dem Erwachen. Erinnerungen aber können plötzlich wieder ins Bewusstsein kommen – oder nur bis zum Unterbewusstsein? Wo ist da die Grenze?
31.12.2018, 10:00
Es kann Mitten in der Arbeit passieren. Sogar beim schönsten Flow. Ein Gedankensplitter stört. Zweifel kommen auf. Das lässt sich nicht mit dem nächsten Hammerschlag ändern. Innehalten, Atmen, Weitermachen. Aber anders.
06.11.2018, 12:43
Friedhofwege, Grabstätten mit Namen, mit Sterbedaten. Unbekannte und bekannte Namen. Sie verblassen – auch auf Büsten und Podesten. Wird dereinst die virtuelle Welt für jeden Menschen einen ewig lebenden Avatar erschaffen?